Psychotherapie
Beschreibung
Seelisches Leid gehört zum Menschensein. Ab welchem Zeitpunkt eine Psychotherapie Sinn macht, kann man nicht immer eindeutig feststellen. Lassen sich psychische Probleme jedoch nicht mehr durch eigene Anstrengung und freundschaftliche Hilfe lösen, kann es lebenswichtig sein, sich einem Psychotherapeuten anzuvertrauen. Für mich stellt Psychotherapie eine Form der Begleitung dar, mit deren Hilfe man Lebensschwierigkeiten besser bewältigen kann und das Vertrauen in die eigenen Ressourcen stärken kann. Durch die professionelle Begleitung kann sie in kritischen Lebenssituationen eine Hilfe sein, Verstrickungen und alte Muster zu erkennen und die damit verbundenen Blockaden zu lösen. Die Psychotherapie stellt einen freien und geschützten Raum dar, in dem eine vertrauensvolle Atmosphäre entstehen kann. In diesem Raum wird der Klient/die Klientin eingeladen, das eigene Innere zu erkunden und sich auf einen ganzheitlichen Prozess einzulassen, der Heilung und Entwicklung möglich macht. Dieser Prozess ermöglicht es... alte Wunden zu heilen verborgene Gefühle zu entdecken und auszudrücken innere Ressourcen zu entdecken ein stärkeres Selbstbewusstsein zu entwickeln Wärme und Geborgenheit zu erleben das eigene Gewordensein zu verstehen Schattenseiten zu integrieren achtsamer mit sich und dem Leben umzugehen Intuition, Kreativität und Lebendigkeit zu entwickeln verborgene Wünsche und Sehnsüchte kennen zu lernen den Selbstwert zu stärken für sich selbst einzutreten und Auseinandersetzungen zu riskieren sich als Mitmensch zu erfahren Klarheit im Leben zu gewinnen einen tieferen Sinn im Leben zu finden.


Kontaktangaben
Meerbothstraße 2, Villach, Österreich